Phytotherapie

Was ist Phytotherapie?

Die Phytotherapie, bekannt als Pflanzenheilkunde, ist eine der ältesten medizinischen Praktiken, deren vielfältige Anwendungen in meiner Praxis fortgeführt werden. Phytotherapie ist heute eine wichtige Säule der modernen Naturheilkunde und gewinnt auch in der Schulmedizin immer mehr Anerkennung.

Wie kann Phytotherapie helfen?

In meiner Heilpraktiker-Praxis in Berlin- Charlottenburg setze ich auf maßgeschneiderte Therapiepläne, die auf der heilenden Kraft der Natur basieren, um deine Gesundheit und dein Wohlbefinden zu unterstützen. Von Erkältungen bis hin zu chronischen Leiden wie Hauterkrankungen, kann Phytotherapie helfen. 

Schröpfen

Was ist die Schröpfentherapie?

Schröpfen ist eine traditionelle Therapieform, bei der hohle Gläser oder Kunststoffgefäße durch innere Erwärmung auf die Haut aufgesetzt werden.Darüber hinaus fördert Schröpfen die Versorgung des Gewebes mit Sauerstoff & Nährstoffen, was das Hautbild verbessern und zur Beseitigung von Abfallprodukten beitragen kann.

Wie kann Schröpfen helfen ?

Es kann Verspannungen lindern, das Immunsystem stärken, den Stoffwechsel und den Lymphfluss anregen und die Durchblutung verbessern. Durch die Stimulation der Haut und Muskulatur können Blockaden gelöst und Schmerzen reduziert werden.

Ohrakupunktur

Was ist Ohrakupunktur

Die Ohrakupunktur, von Dr. Paul Nogier in den 1950er Jahren entwickelt, ist eine spezielle Therapie zur Schmerzlinderung im ganzen Körper. Dabei repräsentiert jede Reflexzone im Ohr eine entsprechende Körperregion, ein Konzept, das auf der Idee eines umgedrehten Embryos in der Ohrmuschel basiert. 

Wie kann Ohrakupunktur helfen ?

Mit verschiedenen Methoden, von Nadelstichen, Massagen bis hin zu Laserbehandlungen, wird Druck auf die korrespondierenden Ohrzonen ausgeübt, um Schmerzen und Beschwerden zu lindern. Obwohl diese Methode ungewöhnlich erscheinen mag, ist sie ein wichtiger Bestandteil ganzheitlicher Therapieansätze.

DE